In sechs Wochen geht es für uns über den großen Teich und die Schmetterlinge tanzen schon vor Aufregung. Und wie auf jeder Reise steht das große Kofferpacken und Vorbereiten an. Ich persönlich stehe total auf Packlisten und mein Koffer ist meist schon eine Woche vorher gepackt. Doch was kommt bei einer Kreuzfahrt wirklich in den Koffer? Ob Abendkleid, Anzug & Co mit ins Gepäck müssen und die Schlabberhose getrost im Schrank bleiben kann? Erfahre was Du auf Deiner Kreuzfahrt WIRKLICH brauchst!
Natürlich hat jeder andere Bedürfnisse. Nimm diese Liste als Hilfestellung/Ratgeber. Ergänzungen sind gerne erwünscht!
Koffer packen leicht gemacht
Dresscode
Was Du an einzelner Kleidung mitnehmen solltes, brauche ich Dir sicher nicht bis ins kleinste Detail aufzählen. Auf was Du jedoch achten musst, sind spezielle Veranstaltungen und Dresscodes der jeweiligen Reedereien. Informiere Dich vorher, ob es z.B. ein Gala-Dinner geben wird. So ein Abendessen mit dem Kapitän ist etwas ganz Besonderes und daher sollte Dein Outfit dementsprechend angemessen sein.
Beim Abendessen gilt für Männer generell lange Hosen sind Pflicht! An Gala-Abenden wird ein Anzug oder eine lange Stoffhose mit Hemd vorrausgesetzt. Den jeweiligen Dresscode findest Du auch immer in der aktuellen Bordzeitung, die jeden Tag in Deiner Kabine auf Dich wartet.
Für uns Mädels sind bei einem Kapitänsdinner schicke Abendkleider ein absolutes Muss. Für alle anderen Abende gilt, was Du draus machst. Bei einigen Reedereien kannst Du auch in Jeanshosen zum Abendessen gehen. Je nachdem, ob Du in ein A la Carte Restaurant gehst oder zum Selbstbedienungsbuffet, kleide Dich angemessen und Du wirst Dich wohlfühlen.
Ich gebe zu, an einem Gala-Abend haben wir noch nicht teilgenommen, da unsere Kreuzfahrten immer in den USA gestartet sind und wir davor und danach noch Urlaub an Land gemacht haben. Mit 23 kg Fluggepäck pro Person wurde da auf den Anzug+Schuhe verzichtet.
Desweiterten gibt es meist noch Mottopartys an Board. Ob Oktoberfest oder Hot White Party, die einzelnen Veranstaltungen findest Du auf den Webseiten der Reedereien. So bist Du optimal vorbereitet und die Nacht gehört Dir.
Wir sind bis jetzt zweimal mit Norwegian Cruise Line gefahren und tagsüber kann man auch mal in der Jogginghose über das Deck flanieren 😉 Freestyle Cruising nennt sich dieses Konzept und ist für uns ideal. Ich möchte nicht im Urlaub den ganzen Tag vor Spiegel- und Kleiderschrank stehen und mir den Kopf zerbrechen, was ich wohl als nächstes anziehe. Für das Abendessen oder eine Theaterveranstaltung ist schicke Kleidung in Ordnung, den Rest des Tages möchte ich mich frei und gut fühlen.
Bücher, Technik & Co
Eins muss ich vorweg nehmen, auch an einem oder mehreren Seetagen war mir noch nie langweilig auf dem Schiff. Im Gegenteil: der Tag vergeht wie im Flug und es gibt genug Abwechslung überall – in sonnigen Fahrwassern faul auf der Sonnenliege bruzzeln und ein Buch nach dem nächsten verschlingen, das Buffet-Restaurant des Öfteren aufsuchen und die Poolspiele beobachten.
Der eine mag Bingo, der andere Yogakurse, das Tagesprogramm hat für jeden etwas zu bieten. Dennoch sollte ein gutes Buch in Dein Reisegepäck. Am besten Geschichten, die vom oder auf dem Meer handeln. Damit dein Koffer kein Übergewicht bekommt, kann ich Dir einen eReader empfehlen. Dort hast Du alle Bücher auf einen Blick und schonst Deine Kofferwaage (die landet bei uns auch immer mit im Gepäck). Ich selbst habe ein Kindle* und bin damit seit vielen Jahren glücklich unterwegs.
Handy, Tablet und Notebook…solltest du nur für offline Angelegenheiten nutzen. Das Internet auf See ist teuer und glaube mir, eine Woche ohne Smartphone & Co ist sehr entspannend.
In vielen Häfen gibt es kostenloses WLAN und an Bord werden mittlerweile auch Social Media- und Internetpakete angeboten.
Fotoequipment und ein Fernglas
Deine Kamera sollte auf keinen Fall zu Hause bleiben. Auf jedem Kreuzfahrtschiff gibt es unzählige Fotomotive und bei Landausflügen sowieso. Wir fotografieren mit einer Systemkamera von Samsung. Hier eine Auswahl verschiedener Systemkameras. *
Des weiteren haben wir das iPhone 6, die GoPro HERO5 * und einen Full HD Camcorder
* von Panasonic.
Ein kleines Fernglas* gehört natürlich auch zur Kreuzfahrtausrüstung. Ich finde es immer sehr spannend andere Schiffe zu entdecken. Ab und zu kannst Du in den entsprechenden Gewässern auch Delfine und Wale beobachten.
Hilfsmittel gegen die Seekrankheit
Falls Du das erste mal auf hoher See und nicht sicher bist, ob Dein Magen das Geschaukel verträgt, dann beuge vor und nehme vorsichtshalber entsprechende Medikamente mit. Reisetabletten gibt es zum Teil meist kostenlos auf dem Schiff aber eine Behandlung an Bord kann ein kostspieliges Erlebnis werden. Damit es nicht erst dazu kommt und Deine Reise wunderschön wird, findest Du hier weitere Tipps zur Vorbeugung.
Diese Liste kann und möchte gerne erweitert werden. Falls Du noch weitere Tipps hast, schreibe mir gerne unten in den Kommentaren eine Nachricht.
Die auf dieser Webseite mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise / Links sind sogenannte Provisionslinks. Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Damit unterstützt Du meinen Blog und ich danke Dir dafür sehr. Du hast dabei keinen Nachteil, der Preis bleibt der gleiche!