Nach über 15 Jahren bin ich wieder auf der grünen Insel angekommen und fühle mich sofort wohl. Alle guten Dinge sind drei, wie man so schön sagt und das dritte Mal in Irland darf ich mit meinem Ehemann verbringen. Von Berlin / Tegel aus sind wir gut mit Air Lingus nach Dublin, der Hauptstadt Irlands, geflogen. Mit dem Mietwagen ging es dann einmal quer über die Insel in die Grafschaft Clare. Begleitet wurden wir vom typischen irischen Sonne/Wolkenmix. In der Nähe von Tulla haben wir ein schnuckeliges kleines Ferienhaus.

The Stables

Typische Landschaft
Um uns an das Linksfahren mit Rechtssteuer zu gewöhnen, haben wir bewusst die Autobahn vermieden. Auf den kleinen engen Landstraßen gewöhnt man sich schneller daran und übt schonmal für den Rest des Urlaubs. Denn hier gibt es mehr Achterbahn – Abenteuerstraßen als Autobahnen oder Schnellstraßen.

King John’s Castle, Limerick

Cassady’s Pub in Carron
Erste Eindrücke aus Irland
Den Norden der Grafschaft, in dem sich auch der Burren-Nationalpark befindet, haben wir schon erkundet und die Landschaft ist wahrlich atemberaubend schön. So viele verschiedene Grüntöne habe ich lange nicht mehr gesehen. Und hinter jeder Mauer, jeder Kurve entdecken wir die Schönheit der Natur. Alte Klöster, Grabstellen oder Ruinen verbreiten ihren ganz eigenen Charme, selbst wenn nur noch die Grundmauern stehen. Die nächsten Tage wollen wir den wohl schönsten Wanderweg der Insel gehen, von Doolin zu den Cliffs of Moher. Außerdem wollen wir noch Connemara sowie die Halbinsel Dingle entdecken.

The Burren Nationalpark

The Burren Nationalpark
Liebe Grüße von der grünen Insel