Die Perle des Ozeans, wie Sri Lanka auch gerne bezeichnet wird, ist nicht größer als Bayern. Trotzdem findet man auf der Insel alles außer Schnee. Traumhafte goldene Strände, immergrünes Hochland, dichter Urwald und exotisch-leckere Früchte. Im ganzen Land ist der Buddhismus allgegenwärtig und einen Ausflug in die wilde Tierwelt Sri Lankas solltest Du nicht verpassen. Bei so einer Vielfalt fällt Dir die Urlaubsplanung nicht ganz so leicht? Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflüge, die Du Dir nicht entgehen lassen sollst, habe ich hier für Dich rausgesucht.
Das Beste von Sri Lanka – die Perle im Indischen Ozean
Inhalt
Der Löwenfelsen – Sigiriya
Eine der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist der Sigiriya Felsen, auch Löwenfelsen genannt. Auf dem Platau befinden sich die Reste einer alten Festung. Die Besteigung ist sehr abenteuerlich, aber immer wieder erwarten Dich Highlights und Überraschungen auf dem Weg nach oben. Du kommst an den berühmten Fresken der Wolkenmädchen und dem alten Löwentor vorbei. Nach einem schweißtreibenden Aufstieg wirst Du mit einem atemberaubenden Blick über den Dschungel, einem Stausee und die Anlage von Sigiriya belohnt. Für diesen Ausflug empfehle ich Dir die frühen Morgenstunden. Zum einen bist Du dann fast allein unterwegs und zum anderen ist es noch nicht so heiß.
Sri Lankas Tempelanlagen
Für etwas “Abkühlung” sorgen die Höhlentempel von Dambulla. Du musst zwar erst ein paar Hundert Stufen nach oben bewältigen, aber die Höhlen werden Dich sofort begeistern. Es gibt ca. 80 Höhlentempel in Dambulla, davon 5 große Höhlen, die du besichtigen kannst. Dies ist die größte Tempelanlage in Sri Lanka und gehört seit 1991 zum UNESCO Weltkulturerbe. In den Höhlen gibt es Malereien, die das Leben Buddhas beschreiben und unter anderem eine 14 Meter lange liegende Buddha-Statue.
Während unserer Rundreise haben wir auch noch die Anlagen in Polonnaruwa und einen Hindu-Tempel in Trincomalee besichtigt. Zweiterer liegt auf einem Felsen am Meer und strahlt in allen Farben, die man sich vorstellen kann. Ein kleiner Abstecher zu den nicht weit entfernten Hot Spring Wells kann ich Dir empfehlen. Dort sprudeln 7 verschiedene Becken von kalt bis heiß und dienen den Gläubigen zur Reinigung.
Die Höhlentempel sind nur eine von unzähligen Anlagen Sri Lankas. Sehr sehenswert ist auch der Zahntempel in Kandy. Eine der berühmtesten Pilgerstädten des Landes. Zu bestaunen gibt es dort den Eckzahn Buddhas, welcher dem Tempel seinem Name verleiht.
Eine der Pilgertempel befindet sich in der Stadt Anuradhapura. Mehrere große Stupas und die Pappelfeige Sri Mahabodhi stehen auf dem Gelände. Nach der Überlieferung zu Folge wuchs der Baum aus einem Zweig unter dem Buddha seine Erleuchtung gefunden hat. Der Baum ist die bedeutendste Pilgerstätte der Sri-Lanker.
Teeplantagen und englische Landhäuser
Das Hochland von Sri Lanka überrascht mit den schönsten Grüntönen und sehr erfrischendem Klima. In mitten von immergrünen Teeplantagen befindet sich die Stadt Nuwara Eliya. Die Hotels erinnern an typische Englische Landhäuser und alles ist dort ein bisschen gemütlicher und kühler. Wo an der Küste noch 30 Grad Celsius sind, fällt das Thermometer im Hochland schnell unter 10 Grad Celsius.
Auf dem Weg zur Ostküste in Richtung Süden befinden sich die Rawana Wasserfälle. Ein kurzer Stopp lohnt sich!
Die Tierwelt Sri Lankas
Tierisch wird es an der Südostküste im Yala Nationalpark. Safari-Touren im Park werden früh morgens oder am Abend angeboten. Nicht nur Wasserbüffel, unzählige Vogelarten, Echsen und Elefanten gibt es zu sehen. Mit ein bisschen Glück kannst du auch Leoparden entdecken. Wir hatten das seltene Vergnügen und es war schon etwas beängstigend als dieser Geselle so um unser Gefährt schlich. Aber die Eleganz und Anmut dieser Tiere ist wirklich beeindruckend. An einem Strandabschnitt erinnert ein großes Denkmal an die Tsunami-Tragödie von 2004. Ein Ort zum Gedenken und Nachdenken.
Goldene Traumstrände
Sowohl an der Ostküste, Nilaveli Beach, als auch an der Südwestküste findest Du jede Menge goldene Traumstrände, Kokospalmen und auch noch unberührte Natur. Nach einer Woche Rundreise haben wir 10 Tage in dem Örtchen Kalutara in einem kleinen Resort verbracht.
Exotische Früchte und scharfe Currys
Die Sri Lankische Küche ist indisch angehaucht und es gibt überall Currys in verschiedenen Varianten. Ob Fisch oder Fleisch die Inselküche hat einiges zu bieten. Besonders angetan hatten es uns die süßen Rambutans (ähnlich wie ein Litschi nur mit Haaren an der Schale). Sehr zu empfehlen sind auch die schmackhaften Jackfrüchte und leckere grüne Trinkkokosnüsse.
Sri Lanka ist eines der Trendreiseziele 2019. Von mir gibt es eine klare Empfehlung das Land bei einer Rundreise zu erkunden. So lernst du die Kultur und Menschen authentisch kennen.
Interessante und hilfreiche Reiseführer zur Planung Deiner Reise findest du hier