Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön…
Du wolltest schon immer mal eine Kreuzfahrt machen oder bist neugierig? Du suchst noch nach Informationen wie Deine erste Kreuzfahrt die perfekte wird? Dann habe ich hier für Dich 5 ultimative Tipps, wie Deine Reise gelingt und Dich vielleicht auch mit dem ,,Kreuzfahrtvirus” infizierst. Denn im Allgemeinen heißt es: Wer einmal eine perfekte Seefahrt gemacht hat, wird es immer wieder tun. Ich spreche da aus eigener Erfahrung 😉 Denn langweilig wird es nie, immer wieder neue Routen, neue Schiffe und Konzepte der verschiedenen Reedereien. Falls Du noch Bedenken oder verstaubte Vorurteile haben solltest, dann lies hier meinen Artikel dazu.
Für alle Kreuzfahrtneulinge, die endlich in See stechen wollen, gibt es jetzt hilfreiche Tipps, damit Deine Kreuzfahrt nicht ins Wasser fällt.
1. Der Megacruiser, das Clubschiff oder die klassische Kreuzfahrt?
Was möchtest Du auf einer Kreuzfahrt erleben? Lockere Club Atmosphäre, Freestyle oder doch mehr Messing und Plüschteppiche? Informiere Dich vorher über die einzelnen Konzepte der Reedereien und ob es zu Dir passt. Auf den großen Megacruisern der amerikanischen Reedereien z.B. gibt es jede Menge Entertainment. Vom Bingo über die Poolparty bis hin zur Wahl des ,,Mister Sexy Leg” ist alles dabei. Wenn Du also nicht gerne viele Menschen um Dich hast, solltest du lieber ein kleineres Schiff wählen, wo es etwas ruhiger zugeht. Dennoch findest Du auch auf den ,,schwimmenden Hotels” immer ein ruhiges Plätzchen. Auf den kleineren Schiffen mit etwa 800 Passagieren geht es wesentlich beschaulicher zu und auch das Publikum ist meist älter als 60 Jahre. Diese Kreuzfahrten sind sehr exklusiv und elitär.
2. Nordkap, Karibik oder Weltreise?
Wenn Du Dich entschieden hast, wie Du Deinen Urlaub an Bord verbringen möchtest, ergibt sich die nächste Frage: Welche Route möchtest Du fahren? Liebst Du die wilde Natur und unglaublich magische Landschaften, dann wäre vielleicht der Norden Europas etwas für Dich. Viel Kultur und sehenswerte Städte werden bei einer Ostsee-Kreuzfahrt angefahren. Oder liebst Du wärmere Gewässer? Dann ist die Karibik mit ihren Traumstränden genau das Richtige. Auch solltest Du überlegen wie lange Du auf See sein möchtest. Für eine erste Kreuzfahrt würde ich eine 7-Nächte-Route nehmen. Das ist ein guter Mix aus interessanten Häfen, Schiffserkundungen und eine schöne Länge zum Testen, ob die Seefahrt etwas für Dich ist. Einige Reedereien bieten auch ,,Schnupperkreuzfahrten” für 3-4 Nächte an.
3. Innen- oder Balkonkabine?
Sicher ist es immer eine preisliche Frage, aber ich würde Dir auf jedenfalls eine Balkonkabine empfehlen. Viele Menschen sagen zwar immer ,,ich verbringe ja meinen Urlaub nicht in der Kabine”, ein bisschen Tageslicht darf es dann aber schon sein. Vorteile einer Balkonkabine: Du kannst zwischendurch ein bisschen frische Luft schnuppern, ohne erst mehrere Decks nach oben zu fahren. Der Balkon ist auch eine private Ruhe Zone. Ein Buch lesen, ganz entspannt die Sonne auf- oder untergehen sehen, das ist Dein ganz persönlicher Luxus. Jeden Morgen als erstes auf des weite Meer blicken ist für mich ein absolutes Highlight.
Auf unserer Hawaii-Reise mit Norwegian Cruise Lines sind wir am späten Abend an einem aktiven Vulkan vorbei gefahren. Ohne die Hundert anderen Passagiere konnten wir dieses Naturspektakel auf unserem Balkon alleine genießen. Aber sei gewarnt: Einmal Balkonkabine immer Balkonkabine. Du wirst es lieben und nichts anderes mehr wollen.
4. Keine Angst vor Seeuntauglichkeit
Auf hoher rauer See einen flauen Magen zu bekommen, hält viele davon ab, eine Reise mit dem Schiff anzutreten. Damit Dir dies nicht passiert, schau mal hier vorbei –> hilfreiche Tipps
Mache Dir vorher keine Gedanken darüber, denn das verstärkt meist die Seekrankheit noch mehr. Wähle eine Kabine am besten in der Mitte des Schiffes, da schaukelt es am wenigsten. Auch auf eine Kabine ganz oben solltest Du verzichten, falls Du unsicher sein solltest. Auf den oberen Decks spürst Du die raue See besonders. Eine Kabine mit Balkon verhilft Dir schnell zu frischer Luft und ist nicht so beklemmend wie eine Innenkabine ohne Fenster. Eine Außenkabine besitzt zwar ein Fenster, welches sich aber nicht öffnen lässt.
Wähle bei Deiner ersten Reise eine kleine Route, vielleicht auf dem Mittelmeer oder der Ostsee. Auf eine Transatlantik- oder Pazifikreise solltest Du für das erste Mal eher verzichten – das ist für Fortgeschrittene.
5. Trau Dich!
Gute Gründe für eine Kreuzfahrt gibt es viele. Der für mich überzeugendste: in kurzer Zeit viel erleben. Jeden Tag ein neuer Hafen, jeden Tag neue Erlebnisse und ein fabelhaftes Leben an Bord, wo es an nichts fehlen sollte.
Mein persönlicher Buchtipp: Traumschiff ahoi
Hier findest du alles über die Geschichte der Seefahrt, verschiedene Arten und Konzepte der Reedereien und jede Menge Infos und Tipps für Deine Reise.
Schiff AHOI