Kreuzfahrten standen 2016 ganz vorn bei den beliebtesten Reisen der Deutschen, Tendenz steigend. Warum das so ist, welche Vorurteile Kreuzfahrten immer noch anhaften und wie Ihr die perfekte Kreuzfahrt für Euch findet, das möchte Ich Euch im folgenden Beitrag erzählen.
Welcher Satz wohl zutrifft ist der, wer eine Kreuzfahrt unternommen hat, liebt sie entweder oder hasst sie. Es ist wie eine Sucht und man will es immer wieder tun. Oder man hat negative Erfahrungen gemacht, z.B. Seekrankheit und setzt keinen Fuß mehr auf das schwimmende Hotel. Es gibt aber auch viele Vorurteile bevor es überhaupt zur Buchung kommt. Wenn ich mit meinem Umfeld spreche, meist Mitte 20, aber auch die Generation 30,40,50 dann heißt es immer:
,,Da sind nur alte Menschen auf den Schiffen.”
,,Da muss ich mich immer schick zum Essen anziehen.”
,,Langweilig, was soll ich denn den ganzen Tag auf dem Schiff machen.”
,,Ich weiß nicht, ob ich seekrank werde.”
,,Zu teuer!”
Ich könnte noch mehr Beispiele aufzählen, aber ich denke das reicht, um deutlich zu machen das gerade bei jüngeren Leuten und Familien Schiffsreisen keinen besonders guten Stand haben. Deshalb möchte ich in diesem Beitrag mal die hartnäckigen Vorurteile ausräumen, um Euch doch eine Kreuzfahrt schmackhaft zu machen.
Also ich selber habe bisher zwei Kreuzfahrten gemacht, viel darüber gelesen und Berichte gesehen. Durch meine Erzählungen und Erfahrungen habe ich schon meine Eltern und Schwiegereltern aufs Meer geschickt und sie mit dem Kreuzfahrtfieber angesteckt. Sie waren begeistert, obwohl davor auch ein wenig Abneigung vorhanden war.
Inhalt
Das beliebteste Vorurteil: auf Kreuzfahrten sind nur alte Menschen
Es gibt ja unzählige Reedereien und ja es gibt einige davon, die bei älteren Menschen beliebt sind da es dort gehoben und ruhig zu geht. Wer die Sendung ,,Verrückt nach Meer” auf dem ARD schon mal gesehen hat, wird wissen was ich meine. Neunzig Prozent der Gäste sind Ü60. Die Sendung ist toll, aber es wird wie ich finde ein falsches Bild vermittelt. Ebenso die Schiffe der Reederei Cunard Line (Queen Mary, Queen Mary 2), die Schiffe sind sehr gehoben keine Frage aber die meisten ,,Kreuzfahrtanfänger” werden sich bei so viel Messing, roten Plüschteppichen und Abendgaderobe erschlagen fühlen. Außerdem sind diese exklusiven Schiffsreisen meist sehr teuer.
ABER: Es geht auch anders.
Viele Reederein haben aber gemerkt das sie auch das jüngere Publikum und Familien ansprechen müssen und ihre Schiffe dementsprechend ausgestattet. Keine Abendgaderobe, keine festen Tischzeiten, Animation, Pools, Rutschen, viele Restaurants, Abendshows …wie ein riesiges Hotelresort, nur das Ihr jeden Tag entspannt woanders aufwacht.
Zur Garderobe:
Bei den bekanntesten Reederein – AIDA, Mein Schiff, Norwegian Cruise Line, Carnival Cruise Line, MSC, Costa, Royal Caribbean- wird der Wohlfühlfaktor groß geschrieben. Freestyle ist das neue Kreuzfahrterlebnis. Hier könnt Ihr Euch den ganzen Tag leger bewegen. Zum Abendessen lautet der Dresscode: alles geht, solange man nicht in Badesachen zum Buffet latscht. Klassische feste Tischzeiten gibt es noch bei MSC, Costa und Carnival Cruise Line. Bei AIDA, Mein Schiff, NCL und den größeren Schiffen von Royal Caribbean (der Quantum und Oasis Klasse) kann man als Passagier speisen, wann und wo man möchte. Für detaillierte Infos schaut doch mal hier.
Auch ein beliebter Spruch ,,Was soll ich denn den ganzen Tag auf dem Schiff machen?”
Also ich kann Euch versichern, auf einem Kreuzfahrtschiff wird es nie langweilig. Zum einen fährt man ja während der Reise einige Häfen an. Da bietet sich ein Ausflug in das jeweilige Land oder die Stadt an. Ausflüge könnt Ihr übrigens vorab oder auch erst während der Reise buchen. Wer da sparen möchte kann auch Ausflüge auf eigene Faust machen. Ansonsten ist das Motto an Seetagen jeder macht wonach ihm der Sinn steht. In der Täglichen Bordzeitung findet man das ganze Entertainment Programm, vom Bingo bis zur Poolparty, Tanzkursen oder Bastelstunde ist alles dabei. Meist gibt es auch einige Vorträge vom und über das Schiff, auch ab und an vom Kapitän persönlich.
Auf vielen Kreuzfahrtschiffen gibt es mittlerweile mehrere Wasserrutschen, Pools, Hochseilgärten, Minigolf, Wellenreiten oder Glasgondeln. Die Gäste erleben in 90 Meter Höhe einen spektakulären Blick über das Schiff und den Ozean. Wem das alles zu viel Action ist, der sucht sich auf einem der vielen Sonnendecks eine ruhige Ecke und kann dort völlig entspannt die Seefahrt genießen.
Wer über eine Kreuzfahrt nachdenkt und sich unsicher ist, ob dies der ideale Urlaub wäre, dem kann ich eine Schnupperkreuzfahrt empfehlen. Diese gehen meist 2 bis 5 Tage und man kann gut testen, ob man seekrank wird oder ob das Reisekonzept zu einem passt.
,,Kreuzfahrten sind teuer”
Das kommt immer drauf an, auf was Wert gelegt wird und wohin die Reise geht. Eine Weltumrundung ist sicher teurer als eine Mittelmeerkreuzfahrt. Vom Preis abhängig ist auch die Kabinenkategorie, ob Getränkepakete dazukommen, die Jahreszeit und wie exklusiv das Schiff ist.
Die Kreuzfahrtindustrie boomt und im dichten Angebotsdschungel kann man schnell die Übersicht verlieren. Wer sich unsicher ist, welches Schiff, welche Reiseroute oder welches Reedereikonzept einem zusagt, dem empfehle ich Traumschiff ahoi: Das Kreuzfahrt 1 x 1 von Karsten Eichner. Das Buch ist ideal für alle Kreuzfahrtneulinge. Jede Menge Infos zu Reederein, Destinationen und die Geschichte der Kreuzfahrt.
Na neugierig geworden??? Dann nix wie los an Bord, schnuppert Seeluft und Entdeckt die Weltmeere!