Ein freies Wochenende haben wir mal wieder genutzt, um dem Alltag zu entfliehen. Für zwei Tage sind wir in die tschechische Kurstadt Karlsbad gefahren. Was es dort zu erleben gibt und welche Sehenswürdigkeiten Du unbedingt gesehen haben musst, verrate ich Dir in diesem Artikel.
Inhalt
Die historische Altstadt
Ein Rundgang durch die Stadt mit ihren historischen Prachtbauten ist Pflicht bei einem Besuch in Karlsbad. Wunderschön schlängeln sich die Häuser und Kolonnaden an der Tepl entlang. Doch auch ein Guck in die kleinen Seitenstraßen lohnt sich allemal. Hier findest du noch mehr traumhafte Villen und die glanzvolle russisch-orthodoxe Kirche St. Peter und Paul.
Die heißen Thermalquellen
Schon nach den ersten paar Metern fielen uns die Menschen mit Ihren auffallenden bemalten Porzellantassen besonders auf. In allen Geschäften gibt es diese zukaufen und wir haben jetzt auch eine davon. Nur mit diesen stilechten Tassen sollte man aus den 15 verschieden heißen Thermalquellen trinken. Jede Quelle hat eine andere Temperatur und schmeckt auch anders. Von kaltem Wasser mit etwas Kohlensäure bis hin zu einem heißen Getränk mit charakteristischen Geschmack, was sicher Geschmackssache ist. Das Wasser soll besonders gut für Erkrankungen des Verdauungswege und des Bewegungsapparates sein.
Eine Fahrt mit der Standseilbahn
Auf der rechten Seite des palastartigen Grand Hotel Pupp befindet sich die Talstation der Standseilbahn mit der Du zum Aussichtsturm Diana kommst. Die Bahn überwindet in vier Minuten einen Höhenunterschied von 167 Metern und führt auf die 556 Meter hohe Freundschaftshöhe. Eine Fahrt kostet 60 Kronen (ca. € 2,30), hoch und runter 90 Kronen (ca. € 3,40). Kleiner Tipp: Nur hochfahren, denn nach unten führen malerische Spazier- und Wanderwege durch die Wälder.
Aussichtsturm Diana
Auf der 556 Meter hohen Freundschaftshöhe steht der Aussichtsturm Diana. In 40 Meter Höhe hast Du einen spektakulären Blick über Karlsbad und die Umgebung. Die Besteigung ist übrigens kostenlos und einen Fahrstuhl gibt es auch. Neben dem Turm gibt es eine Gaststätte und einen kleinen Kiosk. Wenn Du genug Höhenluft geschnuppert hast solltest Du Dir unbedingt noch eine weitere Attraktion anschauen: Den freilaufenden weißen Pfau. Uns zeigte er sich auch von seiner schönsten Seite.
Wandern rund um Karlsbad
Direkt vom Aussichtsturm Diana aus führen viele Wander- und Spazierwege rund um Karlsbad. Eine besonders schöne Route führt über den Hirschsteig. Dort gibt es noch zwei weitere Aussichtspunkte, eine Ausflugsgaststätte und den über Karlsbad thronenden Gamsbock auf einem Felsen. Von der Zwischenstation der Standseilbahn kommst Du auch direkt zum Hirschsprung. Die Gaststätte, in der die Zeit stillgestanden zu sein scheint, lädt zum Verweilen ein, bietet jedoch einen schönen Biergarten mit Blick über die Stadt.
Regionale Küche genießen
Die Tschechische Republik ist nicht ohne Grund für seine deftige Küche bekannt: Saftiger Rindergulasch mit schmackhaften Knödeln und Sauerkraut – das wohl bekannteste Gericht in Tschechien. Jetzt habe ich für Dich zwei Restaurantempfehlungen.
Wie schon erwähnt, die Gaststätte am Hirschsprung ist sehr empfehlenswert. Die Einrichtung ist zwar etwas urig, aber das Essen fantastisch und die Preise günstig. Im Vergleich zu Deutschland gibt es dort doppelte Portionen zum halben Preis, perfekt für eine Wanderpause.
Meine zweite Empfehlung das Restaurant “U KŘÍŽOVNÍKŮ”, welches zum Hotel Grande Madonna gehört. Es liegt direkt gegenüber der Marien-Magdalena Kirche etwas abseits der Touristenstraße. Die Gaststube erinnert ein bisschen an einen Rastkeller und ist gemütlich eingerichtet. Der Service und das Preis-/Leistungsverhältnis sind sehr gut.
In allen Restaurants findest Du auch eine Speisekarte in Deutsch oder Englisch, wobei Deutsch in Karlsbad fast überall gesprochen wird und das besser als Englisch.
Das beste kommt zum Schluss, der Nachtisch. Mein kulinarischer Favorit: Softeis in der Baumstriezel. Du findest die besondere Leckerei überall in der Altstadt. Es gibt verschiede Sorten: Vanille, Schokolade oder wie in unserem Fall mit Erdbeersoße und Zuckerzimt-Topping. Megalecker!!!
Tschechische Spezialitäten für Zuhause
Für uns ein besonders beliebtes Mitbringsel, auch für unsere Familie, sind Spezialitäten aus aller Welt. In Karlsbad gibt es da so einiges. Immer gern gegessen: Karlsbader Oblaten. Es gibt sie an jeder Ecke und in unzähligen Geschmacksrichtungen, von Klassisch Vanille mit Haselnuss über Apfel-Zimt bis hin zu Eierlikör. Da Fällt die Entscheidung schon schwer.
Eine weitere Spezialität der Stadt: Becherovka Kräuterlikör. In der Stadt gibt es ein Becherovka-Museum mit Führungen in der Fabrik. Tipp: Kaufe den Likör entweder im Museumsshop oder an Ständen direkt von Becherovka. In Souvenirgeschäften ist er wesentlich teuer.
Wenn du Porzellan und Kristall magst, dann wirst Du Dich in Karlsbad pudelwohl fühlen. Einrichtungs- und Kristallläden lassen Dein Herz höher schlagen. In allen Regenbogenfarben strahlen die Schaufenster und ziehen Dich in die Geschäfte. Den großen Geldbeutel solltest Du allerdings mitbringen, denn die Schmuckstücke sind nicht ganz preiswert.
Ansonsten findest Du wie überall auf der Welt die typischen Urlaubsandenken wie Kühlschrankmagneten, Fingerhüte und vieles mehr.
Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deinem Kurztrip nach Karlsbad
4 comments
Danke für deinen tollen Artikel. Ich plane schon für nä. Jahr 🙂 Wenn man mit der Standseilbahn zum Turm Diana hochfährt und unterwandert, kommt man da automatisch am Hirschsteig/Hirschsprung vorbei? Wo ist sind die beiden Türme, weiss mit deinem Mann und der grün-rote, wo du davor stehst? Freu mich auf deine Antwort 🙂 LG Jana
Hallo Jana,
freut mich, dass ich Dir helfen konnte. Also zu deinen Fragen 🙂 …ja Du kommst automatisch daran vorbei. Wir haben uns damals an den Wanderschildern orientiert und von der Bahnstation aus solltest Du nach rechts gehen. Die Schilder sind zwar manchmal schwer zu verstehen, aber irgendwie kamen wir dann doch ans Ziel. Es soll auch einen Weg von der Zwischenstation der Standseilbahn geben. Dieser führt dann direkt zu den zwei Türmen. Aber für eine Wanderung und die Aussicht lohnt es sich ganz nach oben zu fahren.
Der Weiße Turm liegt unterhalb der im Beitrag von mir empfohlenen Gaststätte. Zuerst kommt der grüne Pavillon und dann der weiße Pavillon.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen und wünsche Dir noch ganz viel Freude beim Planen Deiner Reisen.
Fernomenale Grüße Cindy
Vielen Dank für diesen schönen Artikel. Im kommenden Januar werde ich ebenfalls zwei Tage in Karlsbad verbringen und freue mich schon sehr. Vor allem hoffe ich, das alles schön verschneit ist… 🙂
Liebe Grüße
Lynn
Hallo Lynn,
freut mich das ich Dir ein paar Anregungen geben konnte. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß in Karlsbad und gaaaanz viel Schnee, dann ist die Stadt bestimmt noch bezaubernder.
LG Cindy