Sommerzeit, Urlaubszeit, Postkartenzeit, oder? In jedem Souvenirshop findet man sie noch, die traditionellen Postkarten. Doch ist das noch zeitgemäß? Ich finde ja, wir schreiben jeden Urlaub unsere Karten, weil wir uns selber freuen, wenn Urlaubsgrüße von Verwandten und Freuden bei uns im Briefkasten eintrudeln. Doch irgendwie wird es jedes Jahr weniger. Vielleicht liegt es an vielen neuen Wegen seine Urlaubsgrüße zu übermitteln. Sei es über WhatsApp, Skype oder Postkarten-Apps.
Deshalb habe ich diese drei Postkarten-Apps, MyPostcard, Postando und POKAmax in unserem letzten Urlaub für Euch getestet.
MyPostcard
Eine Postkarte mit weltweiten Versand kostet Euch bei dieser App ab 1,99 €. Zusatzkosten bei XXL Format und mit Umschlag.
+ verschiedene Styles für Fotoanordnung,
+ Fotos können gerahmt werden, mit Zahlen, Buchstaben, Ländern, Slogans oder Grafiken
+ Schriftgröße ist je nach Textlänge anpassbar
+ Emojis können in den Text eingefügt werden
+ schneller Versand, nach 2 Tagen waren die Karten da
+ gute Qualität
– Rahmenfarbe nur schwarz oder weiß
– Schriftfarbe nicht wählbar
Postando
Weltweiter Versand für 1,99 € pro Karte
+ verschiedene Vorlagen für ein oder mehrere Bilder
+ jede Menge tolle Motive für verschiedene Anlässe, z.B. Geburtstag, Danke, Liebe oder Weihnachten
+ wähle aus mehreren Schriftarten und -farben
+ schneller Versand nach 2 Tagen, außerhalb Deutschlands dauert es ca. 3-7 Tage
+ gute Qualität
– Rahmenfarbe weiß, nicht individuell anpassbar
– Schriftgröße lässt sich nicht ändern, d.h. wenn Ihr wenig Text habt, bleibt mehr als die Hälfte der Karte leer
POKAmax
Weltweiter Versand. Im Einzelkauf zahlst Du 2,99 € oder 2,49 € je nach Format. Lädst Du Guthaben auf, zahlst Du weniger und für alle Formate einen Preis (ohne Verfallsdatum).
+ wenn Ihr Euch mit Facebook oder Google+ anmeldet, gibt es die erste Karte GRATIS
+ unzählige Möglichkeiten für Schriftarten und Farben
+ über hundert verschiedene Rahmenfarben
+ 6 Designs für die Grußtextseite
+ schneller Versand und gute Qualität
– auch bei dieser App ist die Schriftgröße nicht anpassbar, also viel Text schreiben, sonst bleibt die Karte zur Hälfte leer
– mit 2,49 € bis 2,99 € ein nicht ganz preiswerter Spass, eventuell vorher aufladen
Alle Postkartenapps gibt es kostenlos bei Google Play oder im App Store. Bezahlen könnt Ihr mit Sofortüberweisung, PayPal oder VISA/Mastercard.
MEIN FAZIT
Für das Erste Mal war es für mich schon mit ein wenig mehr Aufwand verbunden, als eine normale Postkarte zu schreiben. Aber wenn Ihr einmal den Dreh mit allen Funktionen raus habt, dauert es auch nicht länger. Mein persönlicher Favorit ist die App von MyPostcard. Viele Gestaltungsmöglichkeiten, Anpassung der Schriftgröße (optimal für kurze Grüße) und die Qualität haben mich überzeugt.