Wir haben jetzt Anfang April, die Tage werden wieder länger, die Sonne lässt sich immer mehr blicken – von Frühlingsstimmung, geschweige denn Osterfeeling, ist dennoch nicht viel zu merken. Tausende Frühblüher wollen bestaunt werden, jeder möchte endlich wieder die Wärme der Sonne spüren und doch bleibt es uns verwehrt. Ein kleiner Spaziergang hier und da oder die Fahrt zur Arbeit ist für viele schon Luxus. Ich selber arbeite im Lebensmitteleinzelhandel und so kommt zumindest bei mir momentan keine Langeweile auf.
Trotzdem vermissen wir auch mal ein bisschen Abwechslung und einen Tapetenwechsel. Da unserer erster Urlaub dieses Jahr erst im Mai wäre, hoffen wir, dass er überhaupt stattfindet und wieder ein bisschen mehr Alltag einkehrt. Doch für alle, die jetzt ihren Urlaub absagen, umbuchen oder sogar abrechen mussten tut, mir das total leid. Für diejenigen habe ich jetzt ein paar Tipps wie der Urlaub nach Hause kommt. Du kannst die Zeit nutzen, um Erinnerungen rauszukramen und Dich, wenn auch vielleicht nur für ein paar Stunden, ein bisschen besser und glücklicher fühlen.
Hilfreiche Tipps gegen Langeweile und Fernweh
Schaffe Dir Erinnerungen mit Fotobüchern
Du wolltest schon immer Deine unzähligen Urlaubsbilder in ein tolles Fotobuch packen? Dann hast Du jetzt die Möglichkeit dazu. Nun kannst Du in aller Ruhe zu Hause, ohne schlechtes Gewissen, etwas zu verpassen, an Deinem Fotobuch basteln.
Träume Dich in die Ferne mit Reiseliteratur und Reisedokus
Wenn Du schon nicht reisen kannst, dann träume Dich einfach durch die Welt. Und am besten kannst Du das auf dem Sofa, mit einer Tasse heißen Schokolade und einem gutem Buch, natürlich geschrieben von Menschen mit jeder Menge Reiseerlebnissen. Mein Lieblingsbuch für eine emotionale Reise um die Welt ist ,,Die geilste Lücke im Lebenslauf“ von Nick Martin. Er ist seit 6 Jahren auf Reise, nimmt Dich mit an die schönsten Orte der Welt und schreibt über seine Erlebnisse und Begegnungen mit ganz besonderen Menschen. Noch mehr Inspiration und Hilfe gegen akutes Fernweh findest Du hier*
Lasse Dich inspirieren
Viele Reiseblogs haben damit zu kämpfen, dass die Leser und somit auch Ihr Einkommen ausbleiben. Auch wenn es jetzt noch nicht so aussieht, aber wir werden irgendwann wieder Reisen können. Und Du kannst Dir jetzt schon Inspirationen für Dein Traumreiseziel holen. Schaue auf den unzähligen deutschsprachigen Reiseblogs und unterstütze damit Reiseblogger und Ihre Arbeit. Tipp: Auf Pinterest findest Du viele Reiseziele und Urlaubsdestinationen auf der ganzen Welt von Bloggern für Weltenbummler.
Koche Deine Lieblingsgerichte aus aller Welt
Zu jeder Reise gehört die regionale Küche des jeweiligen Landes. Ob ein guter Burger aus den USA, köstliche Tapas aus Spanien oder die unübertroffene leckere asiatische Küche. Oft versuchen wir nach unseren Reisen die Gerichte nachzukochen, was manchmal mehr, manchmal weniger gut klappt. Nutze doch Deine neugewonnene Zeit, um Dir Deine liebsten Gerichte aus der Ferne nach Hause zu holen.
Lebe deinen Traum
Genau jetzt ist der Moment gekommen, der alles verändern könnte und wahrscheinlich auch wird. Was genau kann ich Dir nicht sagen, da es sehr individuell ist, aber ich weiß, dass ich mein Reiseträume nun erst recht verwirklich möchte. Es wird definitiv ein Leben nach der Coronakrise geben und dieses will ich noch mehr auskosten und genießen als ich es jetzt schon tue. Denn viele wissen erst jetzt zu schätzen, was eigentlich völlig normal ist. Wir haben einen der besten Reisepässe der Welt und kommen fast ungehindert überall hin. Nutze diese Chance für Dich, erkunde die Welt und erfülle Dir Deine Träume jetzt erst recht.
Bleib gesund und bis bald.
Deine Fernomenal
1 comment
Da wegen corona ja viel einschränkt ging es dieses Jahr mal nichts ins Ausland. Dafür fahren wir mehr Ebik Touren die schon recht lang sind. Wenigstens etwas normales Leben sollte schon sein. Gruß aus Paderborn