Am zweiten Tag stand der Diamond Head Crater auf dem Programm. Ihr könnt direkt in das Craterinnere mit dem Auto reinfahren und parken, gegen eine Gebühr von 5$ pro Auto (der Eintritt ist dann schon dabei) Aber! Der Parkplatz ist winzig im Verhältnis zum Andrang und das kann stressig werden. Deshalb parkt Euer Auto, bevor es die Straße zum Crater hinauf geht, auf der linken Seite (wenn Ihr aus Richtung Waikiki kommt) Dort findet Ihr einen großen Parkplatz, der ohne Gebühr ist. Es ist zwar noch ein Stück zu Fuß, bis Ihr dann beim Eingang seid, aber gut zu Fuß sollte man bei diesem Ausflug sowieso sein. Außerdem kostet Euch der Eintritt nur 1$ pro Person.

Blick vom Kraterrand auf Waikiki Beach
Der Schweißtreibende Teil kommt dann mit dem Aufstieg zum Kraterrand. Kondition sollet Ihr mitbringen und WANDERSCHUHE. Während wir also, für meinen Geschmack etwas zu zügig (mein Mann war mal Sprinter ;)) den Krater erklimmen und die Aussicht genießen, kommen uns so manch kuriose Wesen entgegen. Ob in High Heels und wehenden Kleidern, Riesen Ascot Hutbedeckungen, Kinderwagen, die getragen werden, oder Teenager, die schon nach ein paar Metern nach Luft hecheln, weil die Burger der letzten Jahre dann wohl doch zu viel waren. Hauptsache alle kommen irgendwie oben an. Die Aussicht auf den Pazifik, der in den unterschiedlichsten Blautönen schimmert und Waikiki Beach ist unbezahlbar.
Wieder unten angekommen könnt Ihr das gesparte Parkgeld in Shave Ice investieren. Eine typisch hawaiiansche Spezialität. Fein geraspeltes Eis, zu einer Kugel geformt und mit verschiedenen Sirups übergoßen. SUPER LECKER und Erfrischend.
Für uns ging es dann durch Honolulu wieder Richtung Norden. Unsere Ziel war der von vielen Reisenden gelobte. Waimea Valley State Park. Ein großer Botanischer Garten dessen Weg am Ende eines Wasserfalls endet, indem man auch baden!!! kann. Also erstmal was essen und dann zur Kasse. Auf vollem Magen erträgt es sich besser, 16$ Eintritt pro Person…. Ok überlegt…dann Tickets gekauft.Was so oft empfohlen wurde muss ja gut sein, oder? Mit unserer Map (die braucht Ihr auch) bewaffnet ging es los. Der botanische Garten ist riesig, Ihr könnt hier locker einen ganzen Tag verbringen. Wir haben nur einen Bruchteil gesehen. Es gibt ein offenes Museum, wo ursprüngliche Hütten dargestellt werden, unzählige Arten von einheimischen Pflanzen, Nuss-Fruchtbäumen und natürlich der berühmte Wasserfall. Da er das Hauptziel der meisten Besucher ist, ist auch dort viel los, wo wir dagegen im Park selber teilweise nie jemandem begegnet sind. Was ich bei meinen Recherchen schon gelesen hatte, dass es ein Warnschild gibt, welches aufführt, dass man sich beim Schlucken des Wassers eine Krankheit einfangen kann. Schwimmen ist nur mit Schwimmweste erlaubt und es gibt auch mehrere Lifeguards. Also wir wussten schon vorher, dass wir nicht baden gehen werden und haben einfach nur die Umgebung genossen und Fotos gemacht. Fazit: der Besuch des Parks lohnt sich, es gibt viele exotische Pflanzen, überall Wissenstafeln und verschlungene Wege zum Spazierengehen. Der Wasserfall ist auch schön, nur sollte man nicht enttäuscht sein, da es dort doch sehr touristisch zugeht.
Nach unserem Ausflug in die Botanik, zurück ins sprudelnde Leben Waikikis haben wir noch einen Abstecher ….Überraschung…zum Turtle Beach gemacht weil ich einfach nicht genug von den Turtles bekommen konnte. Und das Beste kommt zum Schluss, ein guter Tipp aus unserem Reiseführer: das beste Shave Ice der Insel. Ein kleiner Laden im Touristen Ort Hale’iwa. Die Adresse haben wir gleich ins Navi eingegeben und so war die leckere Spezialität schnell gefunden. Das dachten andere auch. Einmal quer über den Platz vor der besagten Spezialität stand eine Riesen Schlange. Trotzdem haben wir uns angestellt, ich hatte mich so drauf gefreut, Shave Ice mit über 20 verschieden Geschmacksrichtungen zu probieren. Es ging dann doch sehr schnell und war recht preisgünstig. Für ein Leckeres Shave Ice mit Vanillekugel in der Mitte und 3 verschieden hausgemachten Sirups haben wir ungefähr 4$ bezahlt. Die Karte mit den Geschmacksrichtungen wurde schon in der Schlange herumgereicht und so wusste jeder an der Theke, was er möchte. Ich kann Euch sagen: Das müsst Ihr probieren. Der Laden heißt Matsumoto Shave Ice. Auf der Website findet Ihr auch die Adresse, die Ihr gleich ins Navi eingeben könnt.
Unseren Reiseführer kann ich Euch empfehlen:
Wenn Ihr Anregungen oder Fragen habt, lasst doch gerne einen Kommentar da.
2 comments
Schöne Bilder. Wir fanden die Aussicht auf Waikiki und das Meer auch grandios! Wirklich einer der schönsten Orte auf Oahu. Unsere Bilder könnt ihr hier sehen: https://one-million-places.com/reiseberichte/nordamerika/usa/hawaii-diamond-head-inselrundfahrt-oahu
Wir freuen uns auf einen Gegenbesuch.
Viele Grüße
Sandra & Michael
Vielen Dank, ja wir lieben Hawaii und einen zweiten Besuch wird es sicherlich geben.
Viele Grüße
Cindy